 |
 |
 |
Global denken -
lokal handeln
in Zollikofen
|
 |
Das Umweltforum will einen aktiven Beitrag zum ökologischen
Fortschritt leisten:
- Handlungsspielräume aufzeigen
- den sinnvollen Umgang mit Energien und natürlichen Ressourcen
thematisieren
- das gemeinsame Nutzen von Konsumgütern fördern
- die Interessen von VelofahrerInnen, FussgängerInnen und
RollstuhlfahrerInnen vertreten
- die lokale Kompostierung propagieren
- das lokale Angebot von biologisch produzierten Gütern fördern
- die ökologische Bepflanzung und Pflege des öffentlichen
Grünraumes anregen
- das Thema Ökologie an den Schulen unterstützen
- globale Fragen lokal umsetzen
Kurzum: Die lokale Agenda 21 verwirklichen.
Agenda 21
gfl zollikofen
|
|
 |

Jedes Handeln muss auf seine langfristigen Folgen für die natürlichen
Lebensgrundlagen überprüft werden.
Das UMWELTFORUM Zollikofen ist
am 29. April 2010 aufgelöst worden. Das Vermögen wird an den Verein "Landstuhl bleibt grün" und an "Pro Velo Bern" übertragen.
|
|